Mitgliederversammlung der Senioren für Senioren mit Steel Band
Grussbotschaften bildeten am vergangenen Dienstag den Auftakt zur Mitgliederversammlung 2022 des Vereins Senioren für Senioren Küsnacht – Erlenbach – Zumikon. Erlenbachs Gemeindepräsident Dr. Sascha Patak überbrachte namens der Gemeinderäte von Erlenbach, Küsnacht und Zumikon nicht nur Grüsse, sondern vor allem grossen Dank für die gerade in der Zeit der Covid-19-Beschränkungen ausserordentlich wichtige Freiwilligenarbeit des Vereins. Cäcillia Hänni, Präsidentin des Zürcher Senioren- und Rentner-Verbands, verband ihre Grüsse mit der Feststellung, die Dienstleistungen des Vereins verdienten es, über die Gemeinden Küsnacht, Erlenbach und Zumikon hinaus beachtet zu werden. Dr. Hansueli Kull, bis zum 1. Juli noch Präsident des Küsnachter Senioren-Vereins, hielt neben Grüssen fest, sein Verein erbringe keine Dienstleistungen wie SfS, sondern organisiere für seine Mitglieder vor allem Ausflüge.
Speditive Mitgliederversammlung
Vizepräsident Peter Thut eröffnete sodann die Mitgliederversammlung 2022 in Vertretung des aus gesundheitlichen Gründen abwesenden Präsidenten Thomas Mathys formell um 14.15 Uhr. Er konnte feststellen, dass keine Einwände gegen die Traktandenliste erhoben wurden und auf die Wahl von Stimmenzählern verzichtet werden konnte. Aus dem anhand einer Power Point Show präsentierten Jahresbericht von Präsident Thomas Mathys hob er dann vor allem die Leistungen der Helferinnen und Helfer, den für diese von Jürg Beyeler organisierten Ausflug, die Anlässe IT-Stammtisch, Jass-Nachmittag, Chilbi-Höcks und Vortrag „Entscheidungen zum Lebensende“ von Heinz Rüegger hervor.
Die Versammlung genehmigte in der Folge ohne Diskussionen und einstimmig die bei Einnahmen von CHF 52‘245.-- und Ausgaben von CHF 65‘513.65 mit einem Verlust von CHF13‘268.85 abschliessende Jahresrechnung 2021 sowie das Budget 2022 mit unveränderten Mitgliederbeiträgen und erteilte Vorstand und Kassier Décharge. Der aus gesundheitlichen Gründen nach 7-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand zurückgetretenen und deshalb nicht anwesenden Käthi Käser sprach Peter Thut den aufrichtigen Dank für ihre vor allem mit der Organisation von Anlässen erbrachten Leistungen den herzlichen Dank aus. An ihrer Stelle wählte die Versammlung darauf den ferienabwesenden Walter Zimmermann aus Zumikon als neues Mitglied des Vorstands. Bereits um 14.50 Uhr – nach einem Aufruf zur Teilnahme an den von SfS organisierten Anlässen IT-Stammtische, Jass-Nachmittage, Chilbi Höcks, Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Steiger „Warum reden wir so oft am Thema vorbei“ am 5. Juli 2022 und Musik-Nachmittag mit Nicolas Senn am 4. Oktober 2022 schloss Peter Thut den statutarischen Teil der Versammlung.
Feuerwerk der Steel Band „Pura Vida“
Wohl für die meisten an der Versammlung Teilnehmenden Höhepunkt des Tages war nach 20-minütiger Pause ein ¾-stündiges Konzert der Steel Band „Pura Vida“. Sie begeisterte mit allen bekannten Melodien wie Guantanamera, Che sera, In the Mood, Island in the Sun, Tico Tico, usw. derart, dass das Warten auf den die Mitglieder-Versammlung abschliessenden Apéro bei herrlichem Frühlingswetter im Freien keine Mühe bereitete.
Mitgliederversammlungen
Helferausflüge
Helferausflug 2019 - Vierwaldstättersee und Stansstaad
Helferausflug 2020 - Besichtigung Stadt Solothurn mit anschliessender Aarefahrt.
Helferausflug 2021 - Besichtigung der Stadt Zug
Chilbi-Apero
2022 Impressionen von Küsnacht, Erlenbach und Zumikon
Konzert vom 4.Oktober 2022 mit Nicolas Senn und Elias Bernet im Gemeindesaal Zumikon