Rücktritt von Thomas Mathys als Präsident von Senioren für Senioren Küsnacht – Erlenbach – Zumikon
Thomas Mathys führte am vergangenen Donnerstag zum letzten Mal durch die von rund 160 Mitgliedern und Gästen besuchte Mitgliederversammlung des Vereins Senioren für Senioren Küsnacht – Erlenbach – Zumikon. Nach einer Grussadresse des Erlenbacher Gemeindepräsidenten Philippe Zehnder im Namen der drei Standortgemeinden präsentierte er zunächst anhand einer Power Point-Dokumentation seinen Jahresbericht 2024. Der unverändert aus sieben Mitgliedern bestehende Vorstand konnte seine Aufgaben dank der guten Zusammenarbeit und dem E-Mail-Austausch mit nur vier Sitzungen bewältigen. Die von Peter Tuth gecoachten vier Vermittlerinnen mit 73 Helferinnnen und Helfern standen mehr als 8‘700 Stunden im Einsatz und fuhren rund 41‘000 km für Fahrdienste und weitere Dienstleistungen. Bei den Mitgliedschaften musste leider ein kleiner Rückgang verzeichnet werden. Regen Zuspruch fanden die monatlichen IT-Stammtische und Jass-Nachmittage, die Chilbi-Höcks und das Konzert des Bläserquintetts Quintetto Inflagranti.
Die mit einem Defizit von CHF 25‘030.14 abschliessende Jahresrechnung 2024 wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt und gemäss Antrag der Revisionsstelle entsprechend dem Vorstand und dem Kassier Entlastung erteilt. Ebenfalls ohne Gegenstimme genehmigt wurde trotz eines erneuten Fehlbetrags von CHF 42‘800.-- das Budget 2025. Dem Antrag des Vorstands, angesichts der anfallenden Defizite die Mitgliederbeiträge 2026 auf CHF 30.-- für Einzelmitglieder, CHF 60.-- für Ehepaare, CHF 150.-- für Kollektivmitglieder und CHF 750.-- für Dauermitglieder zu erhöhen, wurde nach mehrheitlicher Ablehnung eines von Werner Gröner gestellten Antrags auf eine Erhöhung des Beitrags auf CHF 40.-- zugestimmt.
Wie den Vereinsmitgliedern bereits mit der Einladung zur Mitgliederversammlung mitgeteilt wurde, tritt Thomas Mathys nach 13 Jahren als Vorstandsmitglied und 8 Jahren als Präsident zurück. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden für weitere 2 Jahre in ihren Aemtern bestätigt und Nik Grimm ad interim als neuer Präsident gewählt. Als Revisoren gewählt wurden Paul Koller sowie Ruedi Stücheli als Nachfolger der zurücktretenden Edith Hiltbrand sowie Balz Wieland als Ersatzrevisor. Höhepunkt der Anlässe 2025 wird neben den IT-Stammtischen, den Jass-Nachmittagen und den Chilbi-Höcks ein Konzert mit der Küsnachterin Maya Brunner am 1. Oktober sein.
Abgeschlossen wurde die Versammlung mit der verdienten Ernennung von Thomas Mathys zum Ehrenpräsidenten sowie einem anschliessenden Apero und einem kleinen Geschenk an die Teilnehmer der Mitgliederversammlung.
Hans-Ueli Grimm
Helferausflüge
Mitgliederversammlungen
Helferausflüge
Helferausflug 2020 - Besichtigung Stadt Solothurn mit anschliessender Aarefahrt.
Helferausflug 2021 - Besichtigung der Stadt Zug
Helferausflug 2023 - Hallwilersee
Helferausflug 2024 - Rheinfall - Rheinau
Konzert vom 4.Oktober 2022 - Nicolas Senn und Elias Bernet im Gemeindesaal Zumikon